Da wir ja im Moment in eine heiße Phase der Ansteckung kommen, habe ich dir hier noch mal das natürliche Antibiotikumrezept aufgeschlüsselt, dass ich auch verwende, mit Tipps und Tricks rund um die Durchführung (Effizient ist hier das Stichwort, sowie praktische Veranlagung ;))
Hiermit ist somit das Wichtigste auf einen Blick für dich zusammenzutragen 🙂
Kurz gesagt, wenn du das trinkst, wirst du nicht nur Erkältungen überstehen sondern du unterstützt auch deine Organe und einfach jeden erdenkliches Körperteil bis in die letzte Minivene. Ein wahrer Zaubertrank, dessen Wirkung eigentlich schon Jahrhunderte bekannt, aber in Vergessenheit geraten ist!
Dieses Gemisch kann nicht nur als Heilwunder genutzt werden, sondern auch als Würzmischung für Soßen und Suppen.
Los gehts, frisch frisch frisch ist hier die Devise!:
- 700 ml Apfelessig (Bio und naturtrüb)
- 25 g Knoblauch (Frische Knollen, nicht die getrocknete Knolle vom Supermarkt!)
- 70 g Zwiebel
- 17 g frische Pepperoni/Chili (ca. 2 Stück) – und zwar die schärfsten, die Sie finden können
- 25 g frischer Ingwer
- 15 g frischer Meerrettich (Alternativ auch Rettich)
- 27 g frische Kurkumawurzeln
- ¼ TL schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)
- 2 EL Blütenhonig
TIPP 1: Anstatt alles einzeln klein zu schneiden, einfach alles in den Hochleistungsmixer geben, spart nicht nur Zeit, sondern auch viele Tränen!
TIPP 2: Kontaktlinsen davor entfernen oder Handschuhe tragen. Rückstände der scharfen Lebensmittel sind sonst auch noch abends an den Fingern!
TIPP 3: Wer es gern würzig und knoblauchig mag, kann diese Mischung auch zum Würzen benutzen, dabei aber ohne Kurkuma. Kurkuma färbt nicht nur sehr stark, sondern hat auch einen etwas seifigen Geschmack.
TIPP 4: Ich habe die Mischung in einem 1L Einweckglas gelagert, würde das nun aber aus praktikablen Gründen nicht mehr so machen. Nimm lieber alte, kleine Gläser, somit musst du nicht immer gleich die ganze Pulle öffnen und kannst gut portionieren.
Healthbenefits:
Apfelessig Natürliches Antibiotikum – auch gut zum Würzen : Rezept
Apfelessig ist das Fermentationsprodukt aus Apfelcider. Die Hauptprodukte sind dabei Essigsäure, Hefen und Essigsäurebakterien, sowie Ketonkörper, Milchsäure, B-Vitamine und Probiotika. Durch die lebenden Organismen wirkt Apfelsäure mitunter probiotisch und verdauungsfördernd (vergleichbar mit Brottrunk).
- Durch die stoffwechselanregende Wirkung fördert es die Gewichtsreduktion und fördert normalen Blutdruck.
- Reguliert Blutzuckerspiegel
- Durchblutungsfördernd
- Antiallergen
- Entgiftend
Knoblauch
Knoblauch ist mir eh das Liebste. Immer. Viel. Überall. Riechen tu ichs eh net 😉
Aber nun zu den Fakten:
Schon im Talmud steht zum Knoblauch geschrieben: „Er macht das Gesicht strahlend, er vermehrt das Sperma, und er tötet Kleinwesen in den Därmen.“
Muss ich dazu noch mehr sagen? Eigentlich nicht, trotzdem gehts hier weiter:
- Antibakteriell (bewiesen durch Louis Pasteuer 1858)
- Lust fördernd *hüstel
- Antioxidativ (erhöht Enzyme Ktalase und Glutathionperoxidase im Blut;))
- bessere Versorgung der Zellen des Gehirns
- Reguliert Blutfett
- Verbessert Fließeigenschaften des Blutes (gegen Alzheimer, Demenz etc.)
- natürliches Antibiotikum durch Allicin (tötet Borrelien, Viren, Pilze, Amöben & Würmer ab)
- Hilft bei Harnwegsinfekten
- Unterstützt Krebstherapie und Krebsprävention
- Schützt Leber
Zwiebel
Zwiebeln wurden schon vor 5000 Jahren angebaut und schon der berühmte Arzt Paracelsus sagte, dass eine Zwiebel soviel wert sei, wie eine ganze Apotheke!
Also was kann nun das gute Stück:
- natürlicher Blutverdünner, blutdrucksenkend
- Fruktane töten Grippeviren, aktivieren Darmflora & fördern den Stuhlgang
- Reich an Vitamin C (Radikalfänger), B6, B7 (Wachstum Blutzellen, Haut, Haare, Nägel, Nervengewebe), Kalium (Muskel & Nerven), Schwegel (für Darmflora & Leber entgiftend)
- Entzündungshemmend
- und sonst auch eigentlich wieder alles.
- Unterstützt: Krebsheilung, Cholesterinspiegel, Diabetiker, Heilung aller Erkältungssymptome
Da sich die meisten unterstützenden Eigenschaften wiederholen, führe ich ab hier nur noch Besonderheiten auf:
Pepperoni/Chili
Sehr viele Vitamine (z.B. bis zu 150mg Vitamin C!!!, wer hätte das gedacht?)
Hilft bei Arthose und ist mitunter blutdrucksenkend.
Ingwer
Die Inhaltsstoffe und ätherischen Öle des Ingwer helfen bei Völlegefühl, Appetitlosigkeit, Ödeme, Bronchitis, Asthma, Verstopfung, Verdauungsstörungen, Hämorrhoiden, Arthrose, Rheuma
Meerrettich / Rettich
Die im Meerrettich enthaltenen Senföle dämmen die Ausbreitung von Bakterien ein und hemmen bestimmte Krebsarten. Somit fördern sie die Heilung bei Husten, Rheuma, Gicht, Blähungen & Verstopfung und ist durch die bakterienbekämpfende Wirkung auch ein gutes Antibiotikum.
Kurkuma
Curcumin wirkt am effektivsten in Wechselwirkung mit Piperin (in schwarzen Pfeffer enthalten).
- Entzündungshemmend!
- Natürlich antioxidativ
- Und bei Arthrose, Diabetes, Cholesterin regulierend, bei Erektionsstörungen! 😉 weil Blut verdünnend, deswegen also auch bei Schlaganfall, Herzinfarkten und Kopfschmerzen, Alzheimer, Krebs & entgiftend
Bei meiner Recherche bin ich also darauf gestoßen, dass fast alle Inhaltsstoffe ähnliche Wirkungsweisen, wenn auch durch andere Mechanismen haben und sich somit gegenseitig unterstützen.
2 Wochen Einwirkzeit
Die Mischung sollte 2 Wochen dunkel gelagert und hin und wieder gedreht werden, sodass die Wirkstoffe gelöst und in den Apfelessig übergehen können.
Dosierung
Es reicht zur Vorsorgen einmal am Tag einen Teelöffel zu sich zu nehmen. Wem der Geschmack zu streng ist, kann die Flüssigkeit auch mit Wasser verdünnen.
In heißen Phasen sind 2 bis 3 Teelöffel anzuraten. Manche empfehlen auch die Mischung durch ein Nusstuch zu drücken, um alle gröberen Stücke zu entfernen.
Da der Inhalt aber nur aus gesunden, vollwertigen Nahrungsmitteln besteht, habe ich die „Paste“ einfach mitgegessen. Schaden kanns ja nicht 😉 Die kurkumalose Variante benutze ich zum Würzen von Soßen oder Suppen, dabei gebe ich sie ganz am Ende hinzu, damit sie nicht erhitzt wird und somit noch alle Wirkstoffe erhalten bleiben.
So, fertig ist dein natürliches Antibiotikum!
Jetzt kann der Winter kommen 🙂
Für mehr Gesundheitstipps und vorallem zum Thema Abhärtung empfehle ich Galina Schatalovas Buch – Wir fressen und zu Tode. Das Review findest du hier!
Viel Spaß beim nachmischen 🙂
Deine Miez
Quellen:
https://schnelleinfachgesund.de/apfelessig/
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/knoblauch.html
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/zwiebeln.html
https://www.ayurveda-klinik.de/ingwer.html
https://www.gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/gemuese/rettich
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/kurkuma.html
https://www.purepepper.de/fuer-was-ist-pfeffer-gut/pfefferwissen/schwarzer-pfeffer/