Es sind die kleinen Dinge, die sich aufsummieren.
Und wenn schon die Umwelt kein Argument gegen den Einwegkaffee ist, dann vielleicht der hier.
Ich habe hier alle möglichen Zahlen zusammengetragen, die zeigen, dass schon minimale Lebensveränderungen große Effekte haben können.
Falls du irgendetwas davon umsetzt, dann ist es allerdings wichtig, dass du das eingenommene oder gesparrte Extrageld auch wirklich in ein Sparschwein (Spartofu?) steckst oder auf ein extra Konto überweist.
Du kennst es ja selbst, bis du schaust hast du an einem Ende gesparrt und es an einem anderen Ende wieder ausgegeben.
Aber gut, lass uns anfangen mit der Rechnerei:
Coffee to go
ein Coffee to go pro Tag | 2,50€ |
pro Woche (5) | 12,50€ |
pro Monat (20) | 50€ |
pro Jahr (230 Tage d.h. 52 Wochen – 6 Urlaubswochen) | 575€ |
Becher pro Jahr | 230 |
Na wenn das kein Urlaub ist 🙂
Sachen bei Ebay verkaufen
Jeder hat irgendeine teure Anschaffung zu Hause, die man nicht mehr braucht. Küchengeräte, Werkzeug, Beautyprodukte, teure Schuhe etc etc
Das Einstellen bei Ebay/Ebay-Kleinanzeigen geht schnell von der Couch aus (somit sollten fast alle Ausreden ungültig sein)
Ungefährer Verkaufswert pro Monat: 30€, also 360€ im Jahr.
Mittagessen mitbringen vs Kaufen
Mitbringen | Kaufen | Gesparrt | |
5 in der Woche | 5×2,50€=12,50€ | 5×5€= 25€ | 12,50€ |
20 im Monat | 50€ | 100€ | 50€ |
230 im Jahr | 575€ | 1150€ | 575€ |
Reifen selbst einlagern statt einlagern lassen (80€)
Billigeren bzw. Wechsel von Handyvertrag / Stromanbieter (z.B. auf Ökostrom!) / Internetanbieter (generelle Ersparnis 20€/Monat = 240€/Jahr)
Oft bekommt man bei einem Wechsel einen Neukundenbonus, ab damit aufs Freedomkonto!
Netflix
1 Gerät | 4 Geräte | Gesparrt | |
im Monat | 14€ | 3,50€ | 9,50€ |
im Jahr | 168€ | 42€ | 126€ |
Grobe Kalkulation:
Coffee to go | 575€ |
Ebay | 360€ |
Mittagessen | 575€ |
Reifen | 80€ |
Verträge | 240€ |
Netflix | min. 42€ |
Gesamt | 1872€ |
- Prüfe alle Mitgliedschaften und Versicherungen bzw. beobachte allgemein dein Konto mindestens 1 mal die Woche um versteckte Kosten und Abbuchungen aufzudecken.
- Nutze dein Rad/öffentliche Verkehrsmittel oder auch Carsharing, wenn du weiter unterwegs bist oder Bahnsparangebote.
- Zahle deine Rechnungen sofort. Ob du jetzt oder später weniger Geld hast ist dann auch schon egal und du kannst die 5€ Mahngebühren in dein Tofusparschwein stecken.
- Kaufe Dinge nicht sofort, sondern erst nach einer Woche….oft ist dann das Interesse eh schon verflogen (ist das wahr oder ist das wahr?)
- Buche und plane vorab für billige Preise. Informiere dich allgemein über die Preise in fremden Ländern, um nicht übers Ohr gehauen zu werden.
UND! GANZ WICHTIG: Nutze eine Touristenkarte. (ich wusste lange Zeit nichts davon: 1 Karte, 1 Preis und viel weniger Sorgen und viel mehr zu besichtigen! Vor allem Familien können sich da einen Kübel voller Geld sparen!)
Und zu guter Letzt: Werde kreativ und überlege selbst, welchen „kleinen Spaß“ zwischen durch unnötig ist, wo du sinnlos für das schnelle Glück Geld verbrennst und lege es stattdessen beiseite.
Wenn wir das alles zu aufwendig ist, gibt es noch einen tollen Trick von Christian Bischoff:
Zahle IMMER bar! Und gebe keine 5€ Scheine aus, sondern sammle sie!
Bis du dich versiehst, hast du ein kleines Vermögen auf die Seite gelegt.
Wie du dein „extra Geld“ nun einsetzen könntest:
- Kurs/e besuchen und etwas dazu lernen (womöglich etwas, dass du schon immer können wolltest oder etwas womit du zusätzlich Geld verdienen kannst? z.B. Yogalehrerausbildung und Yogakurse geben, SEO Kurs und Firmen, beraten, Schreiben, Homepage, WordPress etc etc. Plattformen wie Skillshare kannst du sowieso immer nutzen, um dir zusätzliche Fähigkeiten anzueignen)
- Kurztrips/Reise (nicht jede Reise muss gleich über den großen Ozean gehen, auch in Europa und sogar Deutschland gibt es viele schöne Orte! Und wenn möglich außerhalb der Saison reisen)
- Weniger Arbeiten (z.B. 4 Tage Woche und Tag 5 in dein Projekt investieren? Oder jeden Tag früher gehen und dann für dich arbeiten?)
Urlaubsbeispielrechnung: Wie lange kann man mit 1000€ überleben?
Beispiel Asien/Südamerika/Östliches Europa / Kosten pro Tag | |
Übernachtung im Hostel | max. 10€ |
Essen (2 Malzeiten) | 5€ |
Extras (Fahrten etc., mal mehr mal weniger) | 15€ |
Flug | 350€ |
Tage bis 1000€ verbraucht sind | ca 21 Tage |
Mittlerweile gibt es wirklich schöne Hostels, auch mit eigenem Bad z.B., alternativ funktioniert natürlich auch Airbnb, Couchsurfing oder All-inclusive-Urlaub….jedem das seine 🙂
Weitere interessante Zahlenbeispiele:
Und weil ich das Zahlenspiel wirklich hilfreich finde, um einfach mal ein besseres Gefühl für die tagtäglichen Kleinigkeiten zu bekommen gibt es hier noch ein paar Infos:
(Liste von Wasserfußabdrücken bzw. virtuelles Wasser + zum Vergleich, eine volle Badewanne fasst ca. 120 Liter, 5 Minuten Duschen ca. 60 Liter)
Produkt | Wasserverbrauch für Herstellung |
Tasse Kaffee | 140 Liter |
Kaffee Latte | 200 Liter |
1 kg Kaffee | 20.000 Liter |
1 Liter Milch | 600 Liter |
1 kg Kakao | 27.000 Liter |
2 Teelöffel Kakao | 80 Liter |
1kg Avocado | 1500 Liter |
1 kg Tomaten | 180 Liter |
1 kg Möhren | 131 Liter |
1 kg Spargel | 1.500 Liter |
1 kg Weizen | 1.400 Liter |
1 kg Rindfleisch | 15.500 Liter |
1 kg Schweinefleisch / Geflügel | 4.500 Liter |
1kg Nüsse / Hirse | 5.000 Liter |
1 kg Gurke | 350 Liter |
1 kg Kartoffel | 210 Liter |
1 kg Bananen | 950 Liter |
Tshirt | 2.000 Liter |
Jeans | 8.000 Liter |
733 Tonnen Antibiotika wurden 2017 in der deutschen landwirtschaftlichen Tierhaltung eingesetzt.
80% der weltweiten Antibiotikaproduktion ist für Tiere bestimmt.
Um 1 kg Rindfleisch herzustellen, wird ca 7 kg Getreide benötigt.
Um 1 Pfund Honig herzustellen müssen 2 Millionen Blüten angeflogen werden.
Energieerzeugung | CO2 pro kWh |
Photovoltaik | 90g |
Braunkohlekraftwerk | 1.153g |
Steinkohlekraftwerk | 950g |
Erdgaskraftwerk | 450g |
Wind- /Wasserkraftwerk | 40g |
Ich hoffe, du konntest etwas von diesem Artikel mitnehmen.
Wenn du noch andere Vorschläge und/oder Ideen hast, lass mir gerne ein Kommentar da oder schicke den Post an einen Coffee-to-go-Trinker 😉
Küsschen
Miez
Quellen:
https://www.presseportal.de/pm/130544/3934035
‚https://www.blog-der-republik.de/virtuelles-wasser-ein-realistisches-konzept-fuer-eine-nachhaltige-versorgung-der-menschheit-mit-wasser-teil-i/
https://www.peta.de/antibiotikaeinsatz-in-deutschen-staellen
https://www.wegatech.de/ratgeber/photovoltaik/grundlagen/co2-bilanz-photovoltaik/
1 comment
Ein toller Bericht liebe Miiieeezzzzzz Muss ich doch mal dorthin .☺ Eigentlich gar net so teuer . Und doch viel gesehen und erlebt.
Claudiiiiiii