Zusammenfassung + Fazit: Galina Schatalova – Wir fressen uns zu Tode
Überblick Das System der natürlichen Gesundung Wasser Eiweißmangel oder Mangel an Wissen? Energiegewinnung Atmung Bewegung Abhärtung Was ist artgerechte Ernährung? – Ein paar Fakten Langlebigkeit Fazit |
Die russische Ärztin Galina Schatalova (1916 – 2011, 94 Jahre) stellte einen neuartigen Ansatz zur ganzheitlichen Gesundung vor, den sie auch selbst lebte. Dabei ging es darum, die Mythen der ausgewogenen Ernährung aufzudecken (z.B. Menge und Konsum von tierischen Produkten), zurück zur artgerechten Ernährung des Menschen. Durch zahlreiche Studien, Versuchen und Selbstversuchen bewies sie die „Richtigkeit“ ihrer Theorien.
Genauso wie der Mensch in sich ein geschlossenes System ist, in dem jedes Organ seinen Platz einnimmt, so ist auch der Mensch Teil des Systems der Welt/Natur. Ein Leben in Symbiose. Unsere künstliche Abgrenzung führt dazu, dass wir durch den fehlenden und auch unnatürlichen Austausch erkranken.
Im Tierreich gilt die Regel, dass die Zeit von Geburt zur Reife zwischen 1/7 bis 1/17 der Lebenszeit beträgt. Wären wir also mit 22 ausgereift, sollten wir ein Mindestalter von 154 Jahren erreichen können.
Kranke Organe werden als „kaputt“ bezeichnet und dann noch zusätzlich mit chemischen Mitteln „geheilt“, anstatt die Disharmonie zur natürlichen Lebensweise zu erkennen und diese zu behandeln.
In unserer Zeit wird ein nicht-kranker Körper als „gesund“ bezeichnet. Was aber, wenn dieser nur „nicht krank“ ist, sein Idealzustand aber ein ganz anderer ist?
Dr. Schatalova errechnete einen Energieverbrauch im Ruhezustand bei einem wirklich gesunden Menschen von 250 bis 400 kcal statt, wie bekannt ca 1500kcal. Der verminderte Verbrauch entsteht dadurch, dass die Überbelastung fehlt, die durch zu viel und falscher Ernährung hervorgerufen wird. Auf Grund der eingeschränkten Annahme, dass die Nahrung unsere einzige Energiequelle ist, wurde ein völlig falscher Durchschnittsverbrauch festgelegt.
Ein gesunder Organismus ist ein sich selbst regulierendes System, das die Lebensprozesse automatisch steuert. […] Die Krankheit selbst besteht für mich nicht aus Symptomen, ich betrachte sie nicht als Störung der Funktionen einzelner Organe, sondern als Störung der Selbstregulierung eines ganzheitlichen Organismus in seiner Einheit mit der Umwelt.
Das System der natürlichen Gesundung
Die Grundlagen des Systems der natürlichen Gesundung ist ein Methodenkomplex der die Atmung, Wärmehaushalt, psychische Tätigkeit und die Ernährung normalisieren soll.
Hier folgt eine ausführliche Begründung, warum der physische Aufbau unseres Körpers keine Anzeichen eines Fleischfresser hat (Aufbau Magen-Darm, Zähne etc.) und warum wir kleinere Portionen essen sollten (Magengröße) sowie die körpereigene Kommunikation zwischen den Organen (Reaktion auf bestimmte Nahrungsmittel beginnt schon im Mund). Auch die Mischkost ist wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten problematisch (Gemüse 4h, Fleisch 8h).
Essenzielle Aminosäuren müssen nicht von außen zugeführt werden, sondern werden von Bakterien im Dickdarm produziert etc.
Des Weiteren behandelt sie die Fragen, warum Sportler krank werden, wenn doch Bewegung gesund machen soll (es kommt auf die Art der Bewegung an) und welche Ernährung für uns Menschen artgerecht ist (nur weil wir es essen können, heißt es noch lange nicht, dass wir es essen sollen).
Wasser
Obwohl unser Leitungswasser als rein gilt, ist es dennoch mit so vielen chemischen Mitteln „gereinigt“ und versetzt worden, dass es als tot bezeichnet werden kann und nichts mit dem lebenden Wasser der Natur zu tun hat, dass natürlich mit Sauerstoff, Mineralien etc angereichert wird. Wasser ist nicht gleich Wasser. Die Struktur ist entscheidend, um die Prozesse im Körper zu unterstützen. Hierbei empfiehlt sie strukturiertes Wasser, das mit Kräutern und/oder Edelsteinen angereichert ist.
Ihr Experiment: Wüstenexpeditionen mit nur 1 Liter Wasser pro Person pro Tag (normaler Verbrauch bei ca. 10 Liter)
Eiweiß Mangel oder Mangel an Wissen?
Wenn Pflanzen Eiweiß bilden können, vielleicht ist der Mensch dazu auch imstande? (Genaue Erklärung der chemischen Abläufe im Buch). In ihren Studien bekamen Teilnehmer bei extremer körperlicher Belastung nur 20g pflanzliches Eiweiß pro Tag und fühlten sich fitter als ihre „normal“ essenden Mitstreiter mit ca. 60g tierischen Eiweiß.
Energiegewinnung
Die Befürworter der Kalorientheorie erkennen nur eine Form der Energie an, und zwar die Wärmeenergie (durch Nahrung). Aber gibt es auch andere Arten der Energiegewinnung im Körper? Biologische Energie?
Kann ein Mensch im Meer baden und trocken herauskommen?
Können wir zwischen all diesen Energiefeldern leben ohne sie zu benutzen oder von ihnen beeinflusst werden?
Ihr Experiment: Supermarathonläufer bekamen statt 6000kcal pro Tag nur 1200kcal aus ihrer artgerechten Vollwertkost und waren dadurch deutlich fitter als ihre Mitläufer. Durch zahlreiche solcher Experimente berechnete sie einen, wie schon früher erwähnt, Tagesverbauch von 250 bis 400kcal bei einem gesunden Menschen.
Atmung
Es ist bekannt, dass wir meist zu flach atmen. Ein gesunder Mensch macht laut Dr. Schalatova 4-6 Atemzyklen pro Minute, ein ungesunder 12+. Das liegt einerseits daran, dass der vielessende Mensch mehr Sauerstoff braucht (zur Verdauung und zur Versorgung von meist mehr Körpermasse) und die natürliche Bauchatmung durch einen vollen Magen blockiert wird.
(Atemübungen im Buch enthalten).
Bewegung
Die Bewegung beim Sport wird an sich bewusst ausgeführt, die dadurch herbeigeführten veränderten Prozesse im Körper hingegen steuert das Unterbewusstsein. Somit ist Bewegung das perfekte Zusammenspiel zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein. Bewegung ist Leben. (Laufen, Yoga, Augenübungen)
Abhärtung
Durch Abhärtungsübungen mit kalten Temperaturen wird ein Wärme erzeugender Mechanismus im Körper aktiviert, wodurch man in Zukunft weniger kälteempfindlich und dadurch wiederum weniger anfällig für Krankheiten wird. Nicht nur Dr. Schalatova schwört auf Abhärtung, sondern auch viele andere wie auch, unter anderem, Tony Robbins (weltbekannter Speaker, Autor, Life Coach und NLP Trainer). Weitere Benefits findest du hier.
Auch Saunagänge sind für den Organismus förderlich, da dabei die einzelnen Organe gut aufeinander abgestimmt funktionieren müssen und sich somit eine natürliche Harmonisierung vollzieht, unser Körper entgiftet und auch die Hautatmung gefördert wird.
Was ist artgerechte Ernährung? – Ein paar Fakten
- Enzyme in natürlichen Nahrungsmittel kommen der Verdauung zu Hilfe (Selbstverdauung). Bestandteile können besser aufgespalten werden und sind dadurch für unseren Körper zugänglicher.
- Wir Menschen sind anatomisch gesehen keine Allesfresser (obwohl wir alles Essen können) sondern Fruchtfresser d.h. Obst, Beeren, Getreide, Nüsse, Samen und Knollen.
- Im Fleisch gibt es nur 52% verwendbare Substanzen, in pflanzlicher Nahrung 95%.
- Fleischessen ist eine Gewohnheit, fördert den Vitalstoffhaushalt aber nicht so sehr wie pflanzliche Nahrung.
- Der menschliche Organismus kann Energie von anderen Quellen als der Nahrung erzeugen (Eintrittskanäle für kosmische Energie, Aufnahme von Wärme durch die Umgebung).
- Ähnlichkeit von Bluthämoglobin und Chlorophyll evtl. ähnliche Funktionen zur Energiegewinnung bzw. zur Stoffbindung im menschlichen Körper.
- Verdauung von eiweisreicher Kost verbraucht überflüssigerweise Energie, die an anderer Stelle fehlt.
- Wir essen meist bei Lust und nicht wegen Hunger, dadurch haben wir eine ständige Überforderung der Verdauungsorgane.
Langlebigkeit
Es gibt einen Richtwert an kcal die der Mensch im Leben verbraucht: 50 000 000 kcal.
Wenn unser Organismus statt den 1800kcal nur 800kcal verbraucht, besteht nach dieser Theorie die Möglichkeit mit einem „gesunden“ langsamen Stoffwechsel um ein Vielfaches älter zu werden.
Hier will ich auch Dr. Fuhrmann erwähnen: seine Theorie ist ein Enzymdepot, wonach das Leben nach Verbrauch dieses Depots endet, da wir bestimmte Enzyme nicht selbst produzieren können. Durch die in Rohkost enthaltenen Enzyme schonen wir unser Depot und leben somit länger und gesünder.
Fazit
Dr. Schatalovas Ansatz ist sehr interessant, weil er sich an unser ursprünglichen Leben anlehnt. In der heutigen Zeit würden wir wahrscheinlich intermittierendes Fasten mit einer speziellen veganen Ernährung dazu sagen.
Im Buch werden die Vorgänge im Körper genau beschrieben und auch die Studien sind sehr überzeugend aufgeführt.
Ob man jetzt nun alles glauben will, sei dahin gestellt. Trotzdem ist das Buch eine interessante, eher unbekannte Herangehensweise an das Thema Ernährung, eine Argumentation für die Gesundheit und Kritik am Überkonsum.
Sehr zu empfehlen, wenn du näher in die Thematik einsteigen willst.
Zusatzinfo:
- Zudem gibt es zahlreiche Studien, die zeigen, dass Lebewesen bei einer Kalorienrestriktion länger und auch länger gesund leben.
- Auch bei Forschungen an den ältesten lebenden Menschen war eine der Gemeinsamkeiten, dass sie nie über das Sättigungsgefühl hinaus aßen.
- Grins. Ein weiterer Punkt ist meine 94 jährige Oma, die auch sehr wenig isst (allerdings alles, aber eben wenig) und immer noch fit wie ein Turnschuh ist.
- Meine Tante, die auch sehr wenig aß, ist trotz lebenslangem rauchen, immerhin 84 Jahre geworden. Selbst ihr Doktor hat damals schon profezeit, dass nicht die Mangelernährung im Krieg das Problem ist, sondern das, was danach kommen wird (wahre Begebenheit).
- Zum Thema Abhärtung habe ich das Selbst auch schon immer an meine oft kranken Freunde gepredigt: wenn jeder bei 30 Grad zu Hause sitzt und ständig dick eingepackt draußen rumläuft, da ist es klar, dass man beim kleinsten Windhauch krank wird, das gleiche ist mit Barfußlaufen, Bakterien etc.
- Zu guter Letzt habe ich auch noch eine typisch amerikanische Doku über das Fasten gefunden, die schon bei intermittierendem Fasten von wundersamen Heilungen spricht. Ob das stimmt? Seht selbst.
Also, könnte schon etwas dran sein an der Theorie, oder? Was meinst du?
Lass mir gern einen Kommentar da 🙂
Falls du mehr erfahren willst. Hier kommst du zum Buch >>>
Meine Top Buchempfehlungen findest du in meiner Bücherliste >>>
Deine Miez
5 comments
Eine sehr interessante Herangehensweise. Ich stehe auf solche Theorien. Ich habe das Buch verschlungen „Heilen mit Kraft der Natur“. Das öffnet einem auch die Augen und ich komme mit viel weniger Kalorien aus. Und mit Sport nimmt man echt schnell ab. Das Buch „Wir fressen uns zu Tode“ werde ich mir auch besorgen.
Liebe Grüße aus Hildesheim
Lars
Super, das freut mich. Und danke für die Buchempfehlung Lars! 🙂
[…] So, fertig ist dein natürliches Antibiotikum! Jetzt kann der Winter kommen Für mehr Gesundheitstipps und vorallem zum Thema Abhärtung empfehle ich Galina Schatalovas Buch – Wir fressen und zu Tode. Das Review findest du hier! […]
Danke für diese interessante Zusammenfassung. Da mich dieses Thema sehr interessiert, werde ich mir jetzt sofort das Buch organisieren. Lebensmittel und Nahrungsmittel sind für mich nicht das Gleiche. Leider ist die Industrie nicht darauf aus was gesundes anzubieten. Die Masse der Menschen ernährt sich ungesund. Wer liest sich schon das mega Kleingedruckte durch. Und Light macht fetter und nicht schlanker. Ich freue mich nach dieser Zusammenfassung darauf das Buch zu lesen und so neue vertiefende Erkenntnisse und Ansätze zu gewinnen. Ich freue mich diesen Blog entdeckt zu haben. Klasse.
Da hast du so recht Sabine! Es ist besser wir klären uns auf bevor wir unsere Fehlentscheidungen ausbaden müssen! Ich finde es super, dass du so bewusst mit dem Thema umgehst! Und vielen vielen Dank für deine lieben Worte 🙂 <3